
Der ideale Gehörschutz für Ihre Bedürfnisse
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Neuste Angebote: Ray Ban Sonnenbrillen & Oculist Doppelpack >
Lesezeit: ca. 2 Minuten
Unser Ohr ist ein feines & hochempfindliches Organ zu Wahrnehmung von Sprache & Geräuschen, welches immer aktiv ist, auch im Schlaf. Zu den wichtigsten Funktionen des Ohres gehören die Kommunikations-, die emotionale und die Warnfunktion.
Alle Geräusche werden zu Lärm, wenn diese Störungen, Belästigungen, Beeinträchti-gungen oder Schäden hervorrufen.
Zu viel Lärm – in Stärke oder Dauer – kann bleibende gesundheitliche Beeinträchti-gungen oder Schäden hervorrufen. Diese betreffen das Gehör, das durch kurzzeitige hohe Schallspitzen oder Dauerschall geschädigt werden kann. Dazu gehören Schä-digungen des Hörvermögens bis hin zur Schwerhörigkeit, sowie zeitlich begrenzte oder dauerhafte Ohrgeräusche (Tinnitus). Zu hohe Schallpegel treten nicht nur im Arbeitsleben auf, sondern auch in der Freizeit, beispielweise durch zu laute Musik.
Im Bereich des Arbeitsplatzes regelt die „DGUV Information 209-023, Lärm am Ar-beitsplatz“ die Rechtsgrundlagen zum Schutz der Beschäftigten bei Lärmeinwirkung. Gerne Informieren wir Sie hierzu in unseren Hörgerätefilialen.
Auch in unserem privaten Alltag, sowie in der Freizeit, besteht die Notwendigkeit das Gehör zu schützen, oder einfach nur für eine entspannte Ruhe zu sorgen.
Anbei eine kleine Übersicht unsere Produkte, die für Stille und Schutz sorgen:
Ist die einfachste und kostengünstige Variante sein Gehör zu schützen. Den Standard Gehörschutz gibt es in verschiedenen Formen und die vielfältigsten Einsatzbereiche.
Das gebräuchlichste Einsatzgebiet ist natürlich der Lärmschutz, z.B. für die Disco, den Arbeitsalltag oder den erholsamen Schlaf.
Immer häufiger kommen die Standard Gehörschutzvarianten auch als Druckausgleichsschutz im Flugzeug sowie als Schwimm & Spritzwasserschutz zur Anwendung.
Der offen anzusprechende Nachteil des Standard Gehörschutzes ist, die nicht definierte Abdichtung im Gehörgang. Somit ist die Filterwirkung nicht immer gleich und ist stark vom Sitzverhalten des Gehörschutzes im Gehörgang abhängig.
Wird speziell für ihren Gehörgang als ein Unikat produziert. Der Hörgeräteakustiker nimmt einen Abdruck von Ihrem Ohr und dem Gehörgang als Vorlage für die perfekte Passform.
Optimaler Halt und eine verlässlich klar messbare Schutzfunktion sind die großen Vorteile.
Zusätzlich ermöglicht es diese Bauform, speziell auf einzelne Frequenzbereiche aus-gerichtete Filter zu verwenden, die zudem auch in unterschiedlichen Dämmungsstufen erhältlich sind. So können Sie zum Beispiel, trotz des Gehörschutzes ihre Lieblingsband in voller akustischer Klangbreite genießen.
WEITERE RATGEBER-THEMEN
SCHNELLE HILFE